Newsfeed – Videos – Banner – Kommentare
1. Newsfeed jetzt relevanter: “mein Netzwerk” statt “relevant zuerst”
LinkedIn, testet neue Newsfeed Funktionen in den nächsten Wochen. Danach soll das Feedback der Nutzer ausgewertet werden. Die Möglichkeit auf ausschließlich Inhalte aus dem eigenen Netzwerk umzustellen, soll dann sichtbar werden. Der My Network Tab fallen die bisher verfügbaren Filteroptionen „Most Relevant“ und „Most Recent“ weg – allerdings nicht für Nutzer in der EU.
Mitglieder in Großbritannien und der Europäischen Union (EU) haben weiterhin Zugriff auf den Sortierfilter und können ihren Feed nach den neuesten Beiträgen sortieren.
Diese Änderung betrifft Mitglieder außerhalb dieser Regionen, die den Sortierfilter in ihren Desktop-Feeds nicht mehr sehen werden“.
Die Option, sich nur Inhalte von bekannten Accounts auf der Plattform anzeigen zu lassen, erinnert an andere Soziale Netzwerke. Der Discover Feed präsentierte Accounts, Videos, Newsletter und Events, denen die Nutzer noch nicht folgten. Damit passte LinkedIn testweise den Algorithmus an Tiktoks Prinzip für den „For You Feed“ an.
2. Eigene Videos jetzt in Artikeln und Newslettern möglich
Bisher mussten Sie eigene Videos, die auf einer anderen Website wie Vimeo oder YouTube gehostet wurden, einbetten. Jetzt können sie direkt aus Ihren eigenen Dateien hochgeladen werden. Damit können Sie Ihre Fachartikel oder Newsletter noch ansprechender gestalten.
3. Kostenlose Profilbanner-Bilder für Premium Mitglieder von Lummi.ai
Sie sind Premium Mitglied und haben kein Banner in Ihrem Profil? Anstatt ein eigenes Bild hochzuladen können Sie jetzt oder demnächst eines der 18 lizenzfreien Bilder von Lummi.ai auswählen. Um einen Text in die Banner hinzuzufügen, brauchen Sie allerdings noch eine andere Software.
4. Rollierende Banner kommen auf Unternehmensseiten
Nachdem Premium Mitglieder Bannerbilder in Ihre Profile setzten können, wird diese nun auch auf Unternehmensseiten eingesetzt. Allerdings auch hier gilt, man braucht einen Premium Unternehmens-Account. Wie bei den Personen-Profilen, können auch die Seiten bis zu fünf „dynamische“ Titelbilder haben. Eine nette Erweiterung für die Premium Mitgliedschaften, aber es darf noch mehr Mehrwert geschaffen werden.
5. Impressionen Ihrer Kommentare jetzt sichtbar
Gehen Sie doch einmal in Ihre Aktivitäten, dann auf „Kommentare“. Hier sehen Sie jetzt, wie häufig Ihre Kommentare angesehen wurden. Nur Sie können diese Analyse sehen. Mein Tipp: vermeiden Sie vorgefertigte Textbausteine aus dem System und geben Sie relevante Kommentare. So bekommen Sie mehr Sichtbarkeit und zeigen echtes Engagement.
6. Video-Tab weg
Kaum ausgerollt und schwups wieder weg. Der Video-Tab in der LinkedIn App wurde diese Woche „vorübergehend“ eingestellt, ebenso das Desktop Format „Videos für Sie“ in Ihrem Newsfeed.
Nutzer bekamen eine Infomail von LinkedIn das diese Anwendungen überarbeitet werden und in wieder kommen, wie und wann bleibt abzuwarten. Video-Content bleibt allerdings weiterhin relevant.